Nachttische
Günstige Nachttische kaufen
Für die nötige Bettschwere lesen Sie noch einige Seiten Ihres spannenden Thrillers, ehe SIe das Buch zur Seite legen und den Wecker stellen. Ein Glas Wasser, die Brille oder die Schlafmaske lassen sich in den kleinen Nachttischen schnell und sicher verstauen. Auch das Familienfoto aus dem letzten Urlaub darf natürlich nicht fehlen. Eine kleine Lampe gibt Ihnen gerade noch so viel Licht, wie Sie es kurz vor dem Schlafengehen benötigen. Nachttische sind niedrige Schränke, deren Ablageflächen meist auf Höhe des Bettrahmens enden. Alles, was Sie zum Abend oder am Morgen benötigst, erreichen Sie mit einem Handgriff. Verleihen Sie dem unverzichtbaren Accessoire eine persönliche Note und dekorieren Sie es mit Erinnerungsstücken oder einem kleinen Blumenstrauß.
FAQ zum Thema Nachttische
Welcher Nachttisch passt zu einem Boxspringbett?
Beachten SIe bei der Auswahl eines passenden Nachtisches für Ihr Bett die Höhe beider Möbelstücke. Boxspringbetten sind in der Regel mindestens 60 Zentimeter hoch. Ihr neuer Nachttisch sollte in etwa eine ähnliche Höhe haben, damit das Wasserglas, dein Lieblingsbuch und die Brille immer gut zu erreichen sind. Spezielle Nachttisch-Designs ergänzen Ihr Boxspringbett optimal. Außerdem können Sie darauf achten, dass alle Schlafzimmermöbel perfekt miteinander harmonieren. Farblich passen Nachttische in Hochglanzoptik sehr gut zum Boxspringbett und mit einem Modell in Weiß können Sie den Raum noch ein wenig aufhellen. Oder Sie setzen mit einer dunkleren Variante farbliche Akzente und sorgen für mehr Kontrast in Ihrem Schlafzimmer. Bett, Nachttisch und Kleiderschrank bilden dann ein harmonisches Gesamtbild und sorgen für entspannte Nächte.
Wie hoch sollte ein Nachttisch sein?
Das ist ganz davon abhängig, was für ein Bett Sie besitzen. Danach richtet sich die Höhe des Nachttisches. Die meisten Modelle sind zwischen 35 und 80 Zentimeter hoch. Je nachdem, ob Sie ein Boxspringbett oder ein sehr flaches Futonbett haben, entscheiden Sie sich für die von dir benötigte Höhe. Am besten messen Sie ab, wie hoch der Tisch sein sollte, damit Sie alle darauf abgelegten Gegenstände gut erreichen können. Um festzustellen, welche Höhe für Ihre Bedürfnisse angebracht sind, können Sie sich vor dem Kauf fragen, was Sie auf dem Nachttisch abstellen möchten und welche Dinge Sie vom Bett aus häufig brauchen.
Was ist besser – wenn der Nachttisch etwas höher oder etwas niedriger als das Bett ist?
Hier gibt es kein Richtig oder Falsch. Das hängt ganz von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Es kann praktisch und schick sein, wenn der Nachttisch etwas tiefer ist als das Bett. Das erleichtert Ihnen beispielsweise das Ablegen eines Buches vor dem Einschlafen. Andererseits haben Sie bei einem etwas höheren Nachttisch alles besser im Blick, was darauf liegt – und stylish aussehen kann diese Variante auch. Vermeiden Sie es jedoch, einen Nachttisch zu kaufen, der wesentlich höher oder niedriger ist als Ihr Bett.
Ich möchte einen Nachttisch aus Holz. Welches Holz eignet sich am besten?
Da der Nachttisch in der Regel keinen sonderlichen Beanspruchungen ausgesetzt ist, eignet sich nahezu jedes Holz. Beliebt sind unsere Massivholz-Varianten. Die passen zu vielen verschiedenen Stilen. Egal, ob Sie sich in Ihrem Schlafzimmer für den Landhausstil mit vielen rustikalen Elementen entschieden haben oder den skandinavischen Stil verfolgen – mit einem Nachttisch aus Massivholz machen Sie nichts falsch. Trotzdem sollten Sie darauf achten, dass das Holz pflegeleicht ist. Schließlich kann auch im Schlafzimmer ein Glas umfallen, und dann wäre es schade, wenn Sie damit Ihren Nachttisch ruinieren.
Nachttisch, Nachtkonsole oder Nachtschrank: Welches Modell darf es sein?
Beim Kauf eines kompletten Schlafzimmers mit einem gemütlichen Bett und geräumigen Schränken werden die Nachttische meist mit angeboten. Entscheiden Sie sich lieber für ein Einzelstück, können Sie zwischen zwei unterschiedlichen Ausführungen wählen.
Nachttische
Nachttische sind kleine Beistelltische, die lediglich über eine Ablagefläche verfügen. Sie sind sowohl Dekoration als auch ein wichtiger Gebrauchsgegenstand. Nachttische können mit einer kleinen Schublade ausgestattet sein, in der sich Kleinigkeiten verstauen lassen. Ob in antikem oder modernem Look, aus Holz oder Metall – Nachttische sind ein echter Blickfang.
Nachtkonsolen
Etwas größer als ein Nachttisch sind Nachtkonsolen. Auch bei ihnen endet die Ablagefläche am Bettrahmen, alle benötigten Dinge hast du schnell zur Hand. Mit mehreren Schubladen, Eingriffsmulden und Ablageflächen bieten sie besonders viel Stauraum. Meist sind die Nachtkonsolen in einer schlichten Optik gehalten und fügen sich hervorragend in die gesamte Einrichtung ein.
Nachtschränke
Wenn in Ihrem neuen Nachttisch mehr als nur persönliche Gegenstände Platz finden sollen, fällt schnell die Wahl auf einen Nachtschrank. Schubladen, offene Ablageflächen und Einlegeböden bieten viel Stauraum. Die Regale sind einsehbar oder mit Türen ausgestattet. Bücher, Zeitschriften oder auch Wäsche können in Nachtschränken aufbewahrt werden.
Das richtige Material für Ihre Nachttische
Um den perfekten Nachttisch für Ihr Schlafzimmer zu finden, stehen Ihnen unterschiedliche Materialien zur Auswahl!
Am beliebtesten sind immer noch Nachttische aus Holz. In Eiche oder Buche wirken sie besonders warm und vermitteln eine wohnliche Atmosphäre. Da in Ihrem Schlafzimmer vor allem die Gemütlichkeit dominiert, können Sie neben den traditionellen Holz-Dekoren auch auf Echtholz-Möbel exotischer Sorten zurückgreifen. Besonders ausgefallen wirkt auch ein Nachttisch aus Bambus.
Möchten Sie es lieber modern und haben Sie Ihr Schlafzimmer in kühleren Farbtönen ausgestattet? Dann sind Nachttische in Weiß oder Schwarz eine gute Wahl. Glaselemente oder Griffe in Metall-Optik komplettieren den kühlen Look.
Mit Nachttischen können Sie auch Akzente setzen. Massives Holz, geschwungene Metallbeine oder knallige Farben heben sich von den traditionellen Farben und Formen für den Rückzugsraum ab. Kreiere so extravagante Kontraste und verleihe dem Raum mit außergewöhnlichen Nachttischen eine individuelle Note.
Optische Highlights an der Bettkante
Ein Nachtschrank ist nur ein kleines Möbelstück in einem großen Raum, kann jedoch den größten Charme versprühen.
Massivholz: vermittelt ein rustikales Ambiente und wohlige Gemütlichkeit
Holzdekor günstige Nachttische, die in vielen verschiedenen Looks Akzente setzen
Stoffüberzüge vielfältige Gestaltungsvarianten, verströmen besondere Wohnlichkeit
Lederüberzüge fügen sich hervorragend in Schlafzimmer mit opulenten Boxspringbetten ein
Welche Größe muss ein Nachttisch besitzen?
Die ideale Höhe hat ein Nachttisch, wenn er an der Bettkante endet. So laufen Sie nicht Gefahr, sich beim Schlafen an den spitzen Ecken zu stoßen und zugleich erreichen Sie Ihre wichtigen Dinge bequem im Liegen. Beim Kauf eines neuen Nachttisches können Sie anhand der richtigen Abmessungen schnell das optimale Modell finden. Ein Boxspringbett ist höher als ein normales Polsterbett, sodass auch der Beistelltisch höher sein kann. Für tiefe Futonbetten sind Nachttische besonders niedrig.
Was darf alles auf einen Nachttisch?
Unverzichtbar auf jedem Nachttisch ist eine Lampe, die Ihnen vor dem Schlafengehen noch etwas Licht spendet. Zum Lesen oder einfach, um noch ein letztes Gespräch mit dem Partner zu führen, ist eine warm-weiße Beleuchtung ideal. Auch in der Nacht ist sie schnell angeschaltet und das Gesuchte lässt sich sofort finden.
Der Start in den Tag beginnt beim ersten Weckerklingeln, daher ist er neben dem Bett nicht wegzudenken. So werden Sie wach und können nach einer erfrischenden Dusche noch in aller Ruhe dein Frühstück genießen, ehe Sie ins Büro müssen. Wenn Sie vor dem Schlafengehen gern noch lesen, bieten Nachttische den idealen Ablageort für Zeitungen, Zeitschriften oder Bücher. Nach der Lektüre legen Sie den Lesestoff einfach ab und schließen entspannt die Augen. Nicht zuletzt werden zur Nachtruhe auch Brille oder Schmuck abgelegt. Am Morgen haben Sie die Utensilien dank eines Nachttisches schnell zur Hand. Und wenn Sie vor allem in den Sommermonaten nachts Durst verspüren, steht eine Flasche Wasser darauf auch sicher und jederzeit griffbereit.
Nachttische und viele weitere Einrichtungsgegenstände bei Möbel Boss
Für die Einrichtung Ihres Schlafgemachs finden Sie in unserem Onlineshop eine facettenreiche Auswahl an Möbelstücken. Bequeme Polsterbetten und gemütliche Boxspringbetten sowie geräumige Kleiderschränke und Kommoden sind die wichtigsten Bestandteile eines Schlafzimmers. Richten Sie sich die eigenen vier Wände individuell ein oder entscheiden sich für ein stimmiges Komplettset.
Zu unserem Sortiment zählen Möbelstücke für alle Wohnräume. Ob das erste Kinderzimmer, ein funktionelles Arbeitszimmer oder Küchenmöbel – die Auswahl ist nahezu unbegrenzt. Haben Sie Ihre Lieblingsstücke gefunden? Dann entdecken Sie bei uns mit Sicherheit die richtigen Accessoires zur Dekoration sowie nützliche Helfer für jeden Raum. Sowohl online bei Möbel Boss als auch in unseren zahlreichen Einrichtungshäusern können Sie unsere funktionellen und stilvollen Möbel kaufen. Vor Ort testen Sie in aller Ruhe Ihr neues Lieblingsprodukt auf Herz und Nieren oder sitzt auf der Couch Ihrer Wahl Probe. Bestellen Sie online, bieten wir Ihnen einen Lieferservice bis an die Haustür oder in einen Möbel Boss-Markt Ihrer Wahl. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen ebenfalls für den Aufbau zur Seite. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!