Stilvolle Büromöbel

Die ideale Büroausstattung für deine Produktivität

Content-Stage-buero-mobile.jpg
Bürostuhl Max SchwarzBürostuhl Max
199,99 €79,99 €
Bürostuhl Luca Lederlook Braun - Stoff GrauBürostuhl Luca
199,99 €99,99 €
2er Set - Kombischal Taifun Weiß2er Set - Kombischal Taifun Weiß
25,98 €15,98 €
Schreibtischplatte SwitchSchreibtischplatte Switch
119,99 €39,99 €
Ösenschal Tom 2er Set, 140x235cm, silber, PolyphenylensulfidÖsenschal Tom 2er Set
29,98 €15,98 €
Gardinenstange 190-340 cm Metall/silberGardinenstange Metall mit Endkugel
DAUERNIEDRIGPREIS22,99 €
Regal Lilly 2 60 x 106 x 28 cm WeißSecondary product imageRegal Lilly 2
55,99 €
Drehstuhl PhilDrehstuhl Phil
139,99 €
Schreibtisch CommanderSchreibtisch Commander
259,99 €169,99 €
Rollhocker Las Tablas schwarzRollhocker Las Tablas
69,99 €
Schreibtisch Liverpool Plankeneiche Nachbildung ca. 140 x 74 x 70 cmSchreibtisch Liverpool
279,99 €
Gaming-Tisch Liam 160 x 91 cm AnthrazitSecondary product imageGaming-Tisch Liam
269,99 €
Regal Vardo 60 x 120 Weiß/Eiche SonomaSecondary product imageRegal Vardo
139,99 €
Rollcontainer File Theodor Anthrazit 44x76,9x51,3 cmSecondary product imageRollcontainer File Theodor
149,99 €
Rollcontainer Robin 36x65x40 cm Sonoma-Eiche DekorSecondary product imageRollcontainer Robin
89,99 €
Regal Robert Biblio grau 81,5 x 191,5 x 40 cmSecondary product imageRegal Robert Biblio
319,99 €
Schreibtisch Laurin Weiß 66-121 x 36,5 cmSecondary product imageSchreibtisch Laurin
219,99 €

FAQ zu Büromöbel

Was fällt alles unter Büromöbel?

Möbel fürs Büro gibt es viele! Dazu zählen Schreibtische, Bürostühle, Regale, Rollcontainer und Kommoden/Sideboards.

Welche Büromöbel sind steuerlich absetzbar?

Ob Schreibtisch, Bürostuhl, Regal oder Kommode – du kannst alle Möbel, die du für dein Büro anschaffst, von der Steuer absetzen. Da du die Kosten vom Finanzamt wiederbekommst, musst du nicht auf einen höhenverstellbaren Tisch oder einen rückenschonenden Stuhl verzichten, die in der Regel etwas teurer sind als herkömmliche Büromöbel.

Wie viel kostet eine Büroausstattung?

Wenn du dir zu Hause einen Arbeitsplatz einrichten möchtest, stehen dir alle Türen offen! Ob du dabei nur die Basics kaufst oder noch weitere Stauraumlösungen und Sitzgelegenheiten wünschst, hängt von deinen finanziellen Möglichkeiten ab. Eine einfache Büroausstattung – bestehend aus Schreibtisch, Bürostuhl und Regal – erhältst du bereits ab 800 Euro. Für einen vollwertig ausgestatteten Arbeitsplatz solltest du mindestens 2.000 Euro einplanen.

Wie oft kann ich Büromöbel absetzen?

Als Arbeitnehmer kannst du deine gekauften Büromöbel im Jahr der Anschaffung steuerlich geltend machen – und das in voller Höhe. Eine Voraussetzung gibt es allerdings: Ein einzelnes Möbelstück darf nicht mehr als 800 Euro gekostet haben. Überschreitet es diesen Wert, gilt es nicht mehr als geringwertiges Gut (GWG). Demzufolge wird die Kostenrückerstattung auf mehrere Jahre verteilt.