WILLKOMMEN IN IHREM MÖBELHAUS Minden
BESUCHEN SIE UNS IM MARKT
Minden
Sollingweg 32
32427 Minden
Telefon: 0571-951990
Fax: 0571-63206
E-Mail: minden@moebel-boss.de
Öffnungszeiten
Mo. - Fr.: 10:00-19:00 Uhr
Sa: 10:00-18:00 Uhr
So: Geschlossen
Datenschutz-Hinweis
Für die Karten-Darstellung der Möbel BOSS Märkte verwenden wir Google Maps. Um diese anzuzeigen, benötigen wir deine Einwilligung. Klicke hierzu auf den Button „Kartenansicht anzeigen“. Informationen zu deiner Einwilligung findest du unter folgendem Link: Datenschutz | Möbel Boss (moebel-boss.de) im Kapitel 28.

Heim einrichten mit dem Möbelhaus in Minden
Mache deine Wohnung zu einem Heim, indem du sie deinen Wünschen gerecht einrichtest. Unser Möbelhaus in Minden hilft dir dabei. Wir bieten für jeden Geschmack das Passende, egal welchen Stil du bevorzugst. Bei uns findest du den Retro- und Vintage-Stil, den minimalistischen Stil, den Landhausstil und viele mehr. Auf unserer weitläufigen Ausstellungsfläche präsentieren wir unser Angebot. Dort steht dir alles zum Kauf zur Verfügung, nichts ist reine Dekoration. Unsere Auswahl spricht für sich, sodass wir sie nicht extra in Szene setzen müssen.
In unserem Sortiment findest du für jeden Anlass das Richtige: für die Neueinrichtung nach dem Auszug bei den Eltern oder um alte Möbel auszutauschen. Von Kleiderschränken, über Schreibtische, bis hin zu Betten ist alles vorhanden. Statte deine Küche mit Töpfen, Schüsseln und Pfannen neu aus oder ergänze deine Ausstattung mit Haushaltshelfern. Verschiedene Lampen und Leuchten erhellen die Räume und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Dekoration verleiht allem den letzten Schliff und die persönliche Note.
Kontaktiere deinen Markt
Dein Weg zum Möbel Boss in Minden
Das Möbelhaus befindet sich ganz im Westen von Minden – im Ortsteil Hahlen. Wenn du die Stadt über die B61 erreichst, gelangst du sehr einfach dorthin. Folge der Bundesstraße bis ins Stadtzentrum und verlasse sie an der Königsstraße in Richtung Westen. Bleibe auf dieser Straße und überquere den Fluss. Nachdem du rechter Hand an einigen Feldern vorbeigekommen bist, siehst du schon unser Möbelhaus. Biege dort auf den Sollingweg ein, um zu den kostenfreien Parkplätzen zu gelangen. In wenigen Metern Entfernung liegt außerdem die Bushaltestelle Minden-Hahlen, Sollingweg.
Angebote im Möbelhaus von Minden
Montag bis Freitag kannst du zwischen 10 und 19 Uhr mit uns deine Einrichtungsträume verwirklichen. An Samstagen hast du bis 18 Uhr die Möglichkeit, das Sortiment unseres Möbelhauses von Minden zu durchstöbern. Lass dich vor Ort von unseren Mitarbeitern beraten – sie unterstützen dich dabei, die perfekte Einrichtung zu finden. Nach dem Kauf stehen dir deine Möbel an unserer Warenausgabe zur Verfügung. Alternativ bieten wir einen günstigen Lieferdienst an. Oder du bestellst online und holst die Ware in unserer Filiale selbst ab. Halte hierfür im Shop nach dem Schriftzug „Im Möbelhaus abholen“ Ausschau.
Minden – grüne Landschaft mitten in der Stad
Die Gemeinde liegt im Nordwesten Deutschlands ein Stück westlich von Hannover. Mitten durch das Stadtzentrum fließen die Weser sowie der Mittellandkanal. Beide vereint machen Minden zu einem wichtigen Wasserstraßenkreuz, doch die Weser prägt die Landschaft. Die Ufer laden zum Spazieren, Radfahren oder auch Inlineskaten in der natürlichen Umgebung ein. Auf dem Weg zur Nachbarstadt Porta Westfalica speist der Fluss außerdem mehrere Seen. Mit ihrer einzigartigen Landschaft schaffen sie einen wunderbaren Platz für ein Naturfreibad. Ähnlich verhält es sich mit dem grünen Gürtel der Stadt, das sogenannte Glacis. Es verläuft dort, wo sich früher die Stadtmauer befand, und erzeugt somit ein wunderschönes Naturareal mitten in der Stadt.
Doch die Landschaft ist nicht das einzige, das Minden zu bieten hat. Die Stadt präsentiert zudem ein einmaliges Erlebnis: Auf der Peenactormesse werden historische Waren aus verschiedenen Epochen verkauft. Erlebe hierbei die Geschichte hautnah – oder erfahre Interessantes über die Vergangenheit sowie die Neuzeit bei einer Stadtführung. So beispielsweise den Ursprung des Namens der Stadt, denn der ist auf ein Zitat zurückzuführen. Mit diesem wurde angeblich die ursprüngliche Festung am Weserufer an die Franken übergeben: „Disse Borch Schall nun Myn unde Dyn seyn …“ Mein und Dein, min und den – Minden.
