Wohnwände
Wohnwände: das visuelle Zentrum eines jeden Wohnzimmers
Ein Großteil des gemeinsamen Familienlebens spielt sich im Wohnzimmer ab. Hier verbringen Sie Zeit miteinander, machen es sich nach einem anstrengenden Arbeitstag so richtig bequem oder empfangen Freunde zum gemütlichen Beisammensein. Deshalb kommt es hier in besonderem Maße auf ein angenehmes und freundliches Ambiente an. Eine Wohnwand dient dazu, den Raum übersichtlich und ansprechend zu gestalten.
Sie fungiert als toller Blickfang und bietet jede Menge Stauraum zur Aufbewahrung unterschiedlichster Utensilien. Großzügig gestaltete Stellflächen eignen sich zudem, um Accessoires, Pflanzen und dekorative Lieblingsstücke effektvoll in Szene zu setzen. Ausgewähltes Geschirr und funkelnde Gläser finden in einer beleuchteten Vitrine einen repräsentativen Schauplatz.
Wohnwände früher & heute: von geschlossenen Fronten hin zum aufgelockerten Look
In der Vergangenheit präsentierten sich Wohnwände vorwiegend als durchgängiger Wandverbau, der vor allem in kleinen Räumen häufig erdrückend wirkte. Moderne Wohnwände brechen mit dieser massiven Tradition. Sie kommen als flexibel kombinierbare Einzelmöbel daher, die sich ganz individuell zusammenstellen und den vorhandenen Gegebenheiten anpassen lassen. So entsteht das gewohnt stimmige Gesamtbild, das jedoch weniger gedrungen und wesentlich offener wirkt. Meist gehen dabei drei bis sechs Solisten eine effektvolle Liaison ein. Die Hauptrolle spielen in der Regel:
Regalelemente,
Kommoden und
Letztere wirken besonders eindrucksvoll, wenn sie mit einer integrierten Beleuchtung ausgestattet sind. Je nach Ausführung und den gegebenen Platzverhältnissen kommen dabei wahlweise wandhängende oder bodenstehende Varianten in Betracht. An der Wand montierte Schränke eignen sich vor allem für Wohnzimmer mit geringer Grundfläche. Mit ihrer „schwebenden“ Optik sorgen sie für eine aufgelockerte Atmosphäre und verleihen dem Raum mehr Weite.
Die Funktion im Fokus: verschiedene Arten von Wohnwänden
Als zentrales Einrichtungsstück in nahezu jedem Wohnzimmer vereint eine Wohnwand vielfältige Aufgaben miteinander. Je nachdem, welcher Funktionalität du den Vorzug geben möchtest, kommen unterschiedliche Varianten in Betracht.
Die Wohnwand als Stauraumspender
In kleinen Wohnzimmern ist Stauraum rar und deshalb umso wertvoller. Eine aus mehreren Schrankelementen bestehende Wohnwand erweist sich in diesem Fall als praktisches Platzwunder, das für mehr Ordnung und Übersicht sorgt. Ob Bücher, DVDs, Fotoalben oder Geschirr – hier kommt so einiges hinter verschlossenen Türen oder in offenen Regalen unter. Die Dinge, die Sie gut sichtbar in Szene setzen möchten, finden in einer Vitrine mit Glasfront oder auf einem Wandboard einen festen Platz.
Die Wohnwand als Multimedia-Station
TV- und Medienwände sind ein absolutes Must-have für Technikfans. Sie beherbergen einen großzügigen Flachbildfernseher und bieten sowohl dem Receiver als auch einer leistungsfähigen Hi-Fi-Anlage inklusive den dazugehören Boxen ausreichend Raum. Zum Teil offene Rückwände und praktische Kabeldurchlässe sorgen dafür, dass die Stromzufuhr im Verborgenen bleibt. Sichtbar sind lediglich die digitale High-End-Technik und das attraktive Design des trendigen Mobiliars.
Die Wohnwand als Bibliothek
Bücherwürmern und Literaturliebhabern dient eine moderne Wohnwand zugleich als kleine Privatbibliothek. Statt geschlossener Fronten dominieren hier offene Regale, die von einzelnen Schrankelementen und stauraumspendenden Schubladen akzentuiert werden. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das beruhigend und inspirierend zugleich wirkt. Die großzügigen Flächen laden zudem zum geschmackvollen Dekorieren ein.
Die Wohnwand als kombinatorisches Möbelstück
In Einraumwohnungen und Single-Apartments bedarf es cleverer Kombinationslösungen, die den wenigen Platz bestmöglich nutzen. Eine Wohnwand, die zugleich Stauraumspender, Multimedia-Center, Bücherregal, Arbeitsplatz und Anrichte für Geschirr und Gläser ist, erweist sich hier als unglaublich praktisch. Möglich wird dies durch individuell zusammenstellbare Einzelmöbel, die sich in Funktion und Design perfekt ergänzen.
Schrankwände mit designstarkem Charakter: die Vielfalt der Stilrichtungen
Über Geschmack und Stil lässt sich bekanntlich nicht streiten. Zumindest lohnt es sich nicht. Um deine individuellen Einrichtungswünsche möglichst passgenau zu erfüllen, bieten wir dir ein breit gefächertes Repertoire an Schrankwänden, die jeweils ganz unterschiedliche Wohnstile unterstützen.
Country-House: Geborgenheit in sanften Formen
In einer schnelllebigen Zeit wie der heutigen sehnen sich immer mehr Menschen danach, dem Alltagsstress zu entfliehen. Ein Einrichtungskonzept im Landhausstil hält bewusst die Uhr an und versetzt dich in eine Welt, in der Naturverbundenheit, eine wertige Verarbeitung und eine kunstvolle Formensprache in den Fokus rücken. Liebevoll gestaltete Details und natürliche Materialien prägen die Wohnwände im traditionellen Country-Look. So entsteht eine unvergleichlich authentische Behaglichkeit, die jeden Tag aufs Neue zum entspannten Relaxen einlädt.
Wohnen auf Skandinavisch: Lebensqualität neu definiert
Obgleich einige der einflussreichsten Möbeldesigner unserer Zeit aus Skandinavien stammten, handelt es sich bei diesem Stil um weit mehr als eine vorübergehende Modeerscheinung. Vielmehr verströmt das schlichte Interieur ein Lebensgefühl, das sich ausgesprochen bodenständig präsentiert und zugleich mit einer schwungvollen Leichtigkeit daherkommt. Kombinationen aus ausgewählten Einzelschränken in puristischem Weiß und hellen Holznuancen dominieren hier die Schrankwände. Für einen urbanen Touch der Szenerie sorgen ausgewählte Deko-Elemente und ästhetische Accessoires.
Industrie-Design: markant kantig und unglaublich kreativ
Stylish herb und auf faszinierende Weise anders präsentiert sich der Industrial Look. Die maskulin anmutenden Wohnwand-Elemente weisen gewollte Gebrauchsspuren wie kleine Risse, Spalten, Unebenheiten oder Einschlüsse auf und erhalten so eine unnachahmliche Authentizität. Scheinbar recycelte und tatsächlich wiederverwendete Utensilien vereinen sich hier zu kunstvoll gestalteten Möbelstücken, die alles andere als perfektionistisch, jedoch garantiert einzigartig sind.
Shabby Chic: Nostalgie in alltagstauglicher Qualität
Wie eine Hommage an die gute alte Zeit geben sich Kommoden, Vitrinen und weitere kunstvoll gearbeitete Kleinmöbel im feminin anmutenden Shabby-Design. Ebenso wie beim Industrial-Style ist auch hier die Koketterie mit der Vergangenheit häufig trügerisch. Was gebraucht aussieht, ist nicht selten fabrikneu – und gerade deshalb so reizvoll. Denn hier vereinen sich moderne Funktionalitäten mit einer restauriert wirkenden Optik. Die zum Teil eher verhaltene Eleganz ist den gewollten Gebrauchsspuren geschuldet. Für echte Romantiker zeigt sich jedoch gerade hierin die wahre Schönheit.
Moderner Minimalismus: die stilvolle Reduktion auf das Wesentliche
Längst ist der minimalistische Einrichtungsstil kein Exot mehr. Mit seiner klaren Formensprache und den akkurat definierten Flächen sorgt er mittlerweile in vielen Wohnzimmern für einen ästhetischen Mehrwert. Frei nach dem Motto „weniger ist mehr“ schwören die Anhänger des Wohntrends auf dessen kompromisslose Gestaltungsfreiheit fernab von jeglichen Zwängen. Lediglich die Simplizität dient als selbst auferlegte Konvention, an der sich alle Komponenten stringent ausrichten. Für die Wohnwand bedeutet dies: schnörkellose Schönheit.
Pflegeleichtes Material und eine exzellente Verarbeitung: Wohnwände bei Möbel Boss
Wohnwände gehören zu den häufig genutzten Alltagsgegenständen, bei denen eine langlebige Qualität eine besonders wichtige Rolle spielt. Schränke, die bei täglichem Gebrauch in die Knie gehen, sind hier fehl am Platz. Deshalb bestehen unsere Wohnwände aus hochwertigen und strapazierfähigen Materialien, wie
Furnierplatten,
Echtholz oder
Lack-Laminat,
die sich durch eine hohe Robustheit auszeichnen. Zum Reinigen reicht ein leicht feuchtes Mikrofasertuch aus. Bei den Glaselementen garantiert ein geeigneter Glasreiniger in Verbindung mit einem Fensterwischer streifenfreien Glanz.
Funktionelle Extras wie Soft-Close-Mechanismen oder ein praktischer Selbsteinzug sorgen zusätzlich für mehr Komfort. Die in den Vitrinen oder am Korpus integrierte Beleuchtung arbeitet in der Regel mit moderner LED-Technik, die sich als äußerst energieeffizient erweist. Um sicherzustellen, dass alle Komponenten korrekt verschraubt und sicher an der Wand fixiert sind, empfehlen wir Ihnen unseren bequemen Aufbauservice, den Sie zu einem geringen Aufpreis gleich mit bestellen kannst.
Wohnwände und weitere tolle Einrichtungsideen für dein Zuhause
Neben Wohnwänden bieten wir Ihnen noch mehr schicke Möbel, mit denen Sie Ihr Wohnzimmer in eine komfortabel ausgestattete Wohlfühloase verwandeln. Wie wäre es beispielsweise mit einem großzügig geschnittenen Big Sofa, auf dem die ganze Familie Platz findet? Ein farblich passender Teppich sorgt zusätzlich für eine wunderbar wohnliche Atmosphäre.
Möchten Sie auch andere Wohnbereiche Ihres Zuhauses einem modernen Update unterziehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Sowohl in unserem Onlineshop als auch in unseren rund 100 Einrichtungshäusern bieten wir Ihnen stylishe Qualitätsmöbel zu unschlagbar günstigen Preisen. Überzeugen Sie sich selbst!
FAQs zu Wohnwänden
Was kann ich in meine Wohnwand stellen?
Wohnwände bestehen aus vielfältigen Schrankvarianten. Dazu zählen Sideboards, Lowboards, Hochschränke, Hängeschränke und Regalelemente. Je nach Modell haben Sie außerdem die Wahl zwischen offenen Glas- und geschlossenen Holzfronten. Sichtbare Flächen eignen sich vor allem für Dekorationen und Gegenstände, die Sie besonders in Szene setzen möchten. Das können Souvenirs oder Bücher sein, aber auch das wertvolle Geschirr macht sich in den Bereichen gut. Auf geschlossenen Ablagen platzieren Sie hingegen Dinge, die sich optisch nicht hervortun. Hierzu zählen beispielsweise Dokumente, Kabel oder Tischdecken. Innerhalb der Schränke sind die Einlegeböden außerdem variabel. So legen Sie je nach Lagerungsbedarf die Höhe der einzelnen Fächer individuell fest.
Kann ich meine Wohnwand an der Wand montieren?
In vielen Fällen bestehen moderne Wohnwände aus Modulen, die zur Wandmontage gedacht sind. Dazu zählen Regalelemente und Hängeschränke. Beiliegend finden Sie daher die passenden Dübel und Schrauben. Andere Möbelstücke wie Lowboards können optional an die Wand gehängt werden. Teilweise liegt das nötige Zubehör dazu ebenfalls bei. Vorab empfiehlt es sich allerdings, die Beschaffenheit der Wand zu kontrollieren. Im Gegensatz zu solchen aus Stein oder Beton können bei der Montage von schweren Möbeln an Leichtbauwänden Probleme auftreten. Nicht zuletzt sollten Sie Hochschränke und andere große Stücke ausschließlich unterstützend an der Wand befestigen, ohne dabei auf Bodenkontakt zu verzichten.
Wo kann ich eine Wohnwand günstig kaufen?
Bei Möbel Boss entdecken Sie ein vielfältiges Sortiment an Wohnwänden, die durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gekennzeichnet sind. Alle Möbel werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und sind gleichzeitig äußerst günstig. Dank der unterschiedlichsten Stilrichtungen finden Sie die perfekte Wohnwand passend zu Ihrem Einrichtungsstil.
Welche Wandfarbe passt zu einer Wohnwand in Weiß?
Haben Sie sich für eine Wohnwand in Weiß oder einem hellen Beige entschieden, empfehlen wir Ihnen, die Wand dahinter kontrastreich zu arrangieren. Dazu bietet sich das Streichen dunkler Farbtöne wie Bordeaux, Königsblau oder Dunkelgrün an. Wiederholen Sie die gewählte Farbe am besten in Ihren Dekorationen, um die Wirkung zu verstärken. Alternativ tapezieren Sie die Wand mit gezielten Mustern. Beliebt sind hier Tapeten im Mauerstil, solche mit Farbübergängen oder mit abstrakten Borten, die Ihre Wohnwand geschickt einrahmen.
Wie kann ich meine Wohnwand offen gestalten?
Insbesondere in kleinen Räumen kann eine Wohnwand aus vier oder fünf Elementen schnell wuchtig wirken. Der große Vorteil moderner Wohnwände ist allerdings, dass sie aus mehreren Einzelmodulen zusammengesetzt sind. Damit eröffnen sich dir gestalterisch viele Möglichkeiten:
An langen Wänden stellen Sie die Möbel nicht direkt nebeneinander auf, sondern
lassen großzügige Lücken dazwischen. Handelt es sich um eine kürzere Wand, nehmen Sie hingegen einen Schrank heraus und platzieren ihn an einer anderen Seite.
Um noch mehr Offenheit in den Raum zu bringen, empfehlen wir darüber hinaus, kleinere Stücke wie Regale versetzt zu montieren. Die verspielte Gestaltung wirkt lebendig und verleiht den Möbeln eine persönliche Note.
Welche Deko kann ich für meine Wohnwand verwenden?
Bei der Gestaltung Ihrer Wohnwand sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Offene Regale eignen sich hervorragend zur Präsentation Ihrer Buch- oder Filmsammlung, persönlicher Bilder oder schöner Dekofiguren. Haben Sie Schränke mit einer Glasfront, platzieren Sie auch hier den einen oder anderen Hingucker. Bunte Farbtupfer durch frische Blumen oder Kerzen lockern darüber hinaus das Gesamtbild auf – vor allem, wenn es sich um sehr helle oder dunkle Möbel handelt. Eine Lichterkette oder andere indirekte Lichtquellen lassen Ihre Wohnwand zudem sehr gemütlich wirken.
Wo finde ich eine Wohnwand im Angebot?
Bei Möbel Boss finden Sie Wohnwände regelmäßig im Angebot. Stöbern Sie dazu gern durch unsere Prospekte oder lassen Sie sich in einem unserer Märkte persönlich zu Ihren Wünschen sowie dem besten Preis beraten.