Gartenmoebel-Materialien-Sommer-Garten-1088x672

Gartenmöbel Materialien:

Tipps und Tricks für die Wahl des richtigen Materials

Gartenmoebel-Materialien-Sommer-Garten-1088x672

Gartenmöbel Materialien:

Tipps und Tricks für die Wahl des richtigen Materials

Gartenmoebel-Materialien-Sommer-Garten-1088x672

Gartenmöbel Materialien:

Tipps und Tricks für die Wahl des richtigen Materials

Robuste und langlebige Gartenmöbel: Welches Material ist das richtige?

Wenn es darum geht, Gartenmöbel auszuwählen, gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Einer der wichtigsten Aspekte ist das Material, aus dem die Möbel hergestellt werden. Es gibt eine Vielzahl von Materialien zur Auswahl, jedes mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen. In diesem Ratgeber werden die verschiedenen Materialien für Gartenmöbel vorgestellt und die wichtigsten Faktoren besprochen, die bei der Wahl des richtigen Materials zu berücksichtigen sind.

Fruehstueck-am-Bistrotisch-Stuhl-auf-Balkon-Set-Salzburg-4613598-Image-Mood.png

Der Besuch kann kommen!

Auf dem Balkon entspannen - Familie, Freunde und Nachbarn! Kombiniere Stühle, Tische, Hocker und Bänke zu deinem individuellen Balkonmöbel-Set.

Gartenmöbel: Materialien, Nutzung und Pflege

Ein Garten ohne gemütliche Gartenmöbel? Unvorstellbar! Der Lieblingsplatz ist zum Entspannen oder für gemütliche Stunden im Kreise der Liebsten der wichtigste Ort. Spätestens mit den ersten Sonnenstrahlen ist es an der Zeit, Tische, Stühle oder Bänke wieder ins Freie zu holen und das zweite Wohnzimmer zu gestalten. Gartenmöbel sorgen dabei für das richtige Wohlfühlambiente. Ob aus Holz, Kunststoff, Rattan oder Polyrattan – jedes Material der Gartenmöbel weist spezielle Vorteile auf.

Bei Möbel Boss entdeckst du ein facettenreiches Angebot an Outdoor-Möbeln aus unterschiedlichen Materialien. Wir zeigen dir, wie du möglichst lange Freude daran hast.

Stühle, Bänke und Tische – die richtigen Gartenmöbel finden

Mach die Wohlfühlecke im eigenen Garten oder auf der Terrasse zum echten Hingucker! Eine große Loungeecke zum Entspannen, ein breiter Tisch für viele Gäste und bequeme Sitzgelegenheiten, auf denen man zahlreiche Stunden zubringen kann, sind perfekte Begleiter durch die Sommersaison.

Stühle

Für die schnelle Tasse Kaffee zwischendurch reichen einfache Stühle aus Kunststoff vollkommen aus. Willst du dich längere Zeit ausruhen, darf es gern gemütlicher sein.

Tische

Ein großer Tisch ist ideal, wenn du häufig Gäste empfängst. Ob zum Grillen, zur Geburtstagsparty oder zum Spieleabend im Garten – daran habt ihr mit Sicherheit ausreichend Platz.

Sitzbänke

Für ein modernes Erscheinungsbild von Gartenmöbeln stehen Sitzbänke. Darauf finden nicht nur mehrere Personen gleichzeitig Platz, sie lassen sich auch einzeln im Garten aufstellen und schaffen so einen Ruheort.

Loungeecken

Das gemütliche Mittagsschläfchen in der Sonne kannst du entspannt auf den großen Loungeinseln halten. Auflagen und Kissen sorgen für einen weichen Untergrund.

Gartenmöbel für Kinder

Ganz wie die Erwachsenen wollen auch Kinder ein eigenes Reich im Garten. Ob zum Malen, Spielen oder Essen – Gartenmöbel für die Kleinsten erfreuen sich größter Beliebtheit.

Robust und witterungsbeständig – das richtige Material für Gartenmöbel

Gartenmöbel sind meist das ganze Jahr über im Freien zu finden und dabei Regen, Schnee, Wind oder Sonne ausgesetzt. Bereits vor dem Kauf ist es deshalb ratsam, sich Gedanken über das Material zu machen. Was müssen die Gartenmöbel aushalten? Wo werden sie aufgestellt? Anhand solcher Fragen kannst du dich orientieren und das richtige Material für deine Gartenmöbel wählen. Wir geben dir einen kurzen Überblick über die gebräuchlichsten Materialien und deren Eigenschaften.

Rattan/Polyrattan

Rattan ist ein natürlicher Rohstoff, der aus der Rattanpalme gewonnen wird. Er ist äußerst biegsam und lässt sich hervorragend verarbeiten. Als Material für Gartenmöbel wird er aufgrund seiner Flexibilität gern verwendet. Die Rattanrohre werden vor der Verarbeitung behandelt, damit sie nicht brüchig werden. Mit einer ölhaltigen Schutzlasur hast du lange Zeit Freude an deinen Gartenmöbeln.

Polyrattan wird industriell hergestellt und hat die Optik von echtem Rattan. Der Kunststoff Polyethylen (PE) bildet die Grundlage. Auch dieser Stoff ist wie das natürliche Original äußerst flexibel und lässt sich hervorragend biegen und verarbeiten. Er ist witterungsbeständig und sehr stabil. Eine besondere Pflege ist nicht notwendig, feuchtes Abwischen genügt.

Holz

Das klassische Material für Gartenmöbel ist Holz. Ob Marke Eigenbau oder gekaufte Gartenmöbel aus Holz – die natürliche Optik fügt sich hervorragend in das heimische Grün ein. Holzmöbel stehen für zeitlose Schönheit, Gemütlichkeit und Robustheit, verlangen jedoch einen gewissen Pflegeaufwand. Tropische oder subtropische Hölzer werden für Outdoor-Möbel sehr häufig verwendet, aber auch Nadelhölzer oder Buche sind oft zu finden.

Neue Gartenmöbel aus Holz solltest du vor der ersten Benutzung mit einem Holzöl oder einer Holzschutzlasur behandeln, damit Sonneneinstrahlung oder Nässe keine Chance hat. Wiederhole die Schönheitskur am besten regelmäßig, damit du lange Freude an deinen Gartenmöbeln aus Holz hast. Wer es bunt mag, kann auch auf Holzlack zurückgreifen.

Kunststoff

Neben Polyrattan gibt es weitere Materialien aus Kunststoff, die zur Herstellung von Möbeln verwendet werden. Wer viele Gäste im Garten empfängt, ist mit platzsparenden Stapelstühlen auf der sicheren Seite. Besonders stylish sehen auch Sessel mit einer geflochtenen Sitzfläche aus. Sie versprühen echtes Urlaubsfeeling.

Der größte Vorteil von Gartenmöbeln aus Kunststoff ist, dass sie ganzjährig im Freien stehen können. In den Wintermonaten reicht eine Plane als Abdeckung vollkommen aus. Auch der Pflegeaufwand ist sehr gering: Feuchtes Abwischen von Staub und Schmutz ist ausreichend. Vielfältige Designs – von schlicht und funktionell bis hin zu einem modernen Skandi-Stil – passen perfekt zu deinen neuen Sommermöbeln.

Schmiedeeisen

Der besonders harte Stahl wird durch die Verarbeitung bei einem Kunstschmied in das gewünschte Möbelstück verwandelt. Meist ist es mit vielen Schwüngen oder Ornamenten verziert und in der Regel sehr schwer. Das Material der Gartenmöbel kann in klassischen Formen oder einem modernen Stil verarbeitet werden.

Schmiedeeiserne Gartenmöbel lassen sich mit vielen Materialien kombinieren wie Holz oder Polyrattan. Bevor die Möbelstücke im Freien stehen, sollten sie mit einem Rostschutz behandelt werden.

Aluminium

Wenn du auf der Suche nach einem wetterfesten Material für deine Gartenmöbel bist, kommst du an Aluminium nicht vorbei. Es strahlt ein modernes Feeling aus, ist besonders leicht und lässt sich mit anderen Sitzmöbeln wunderbar kombinieren. Für die Verarbeitung ist es leicht verformbar und weist dennoch eine hohe Stabilität auf. Aluminium ist sowohl hitze- als auch kältebeständig.

Als Kontrast finden weitere Materialien Anwendung. So sehen Stühle aus Holz und Aluminium sehr stilvoll aus. Auch Aluminium und textile Elemente vermitteln ein angenehmes Erscheinungsbild. Der Pflegeaufwand ist ebenfalls recht gering, feuchtes Abwischen genügt. Überwintern sollten die Gartenmöbel in einer trockenen Umgebung.

Das Wichtigste über die Materialien der Gartenmöbel im Überblick:

Materialien der GartenmöbelAussehenPflegeGewichtÜberwinterung
Rattan/Polyrattan

- klassische Optik

- passt sich gut in das Gartenbild ein

- mit einem feuchten Lappen abwischen- leicht- Unterstellen im Trockenen
Holz

- rustikales Design

- wirkt im Garten besonders natürlich

- Imprägnierung mit Holzschutz- schwer- Abdecken mit einer Plane oder Überwinterung im Trockenen
Kunststoff- einfacher und schnörkelloser Look- feuchtes Abwischen- sehr leicht- mit einer Plane abdecken
Schmiedeeisen

- antikes und romantisches Aussehen

- echter Blickfang in jedem Garten

- Behandlung mit Rostschutzmitteln- sehr schwer- mit einer Plane abdecken
Aluminium- Allroundtalent bei Gartenmöbeln- Staub und Schmutz mit einem feuchten Lappen entfernen- leicht

- mit einer Plane abdecken

Gartenmöbel bei Möbel Boss

Auf der Suche nach neuen Gartenmöbeln aus langlebigen Materialien bist du bei Möbel Boss an der richtigen Adresse. Sitzgruppen, Loungeecken, Stühle oder Liegestühle bieten wir dir in einer facettenreichen Auswahl. Ob für die Terrasse, den Balkon oder den eigenen Garten – mit Sicherheit ist dein neues Lieblingsstück dabei.

Wenn du neue Einrichtungsgegenstände kaufen willst, wirst du bei Möbel Boss fündig. Komplette Küchen, Schlafzimmer-Möbel oder ein Schreibtisch für das Arbeitszimmer – unser Sortiment wird stets mit neuen Designs erweitert.

Weitere Tipps und Tricks findest du hier